Grundlegende Bedienung und wichtige Einstellungen, Kontakte erstellen und Adressbuch anlegen, Internetzugang per WLAN und mobilen Daten, Fotos und Videos aufnehmen, Fotogalerie, Fotos versenden, E-Mails auf dem Smartphone empfangen, Sprachsteuerung und Sicherheitseinstellungen.
Videotelefonie, Informationen im Internet suchen & finden, Routenplanung / Navigation, Kalender nutzen, Termine verwalten / Erinnerungen hinzufügen, Apps installieren und deinstallieren, Berechtigungen von Apps, Bus und Bahnverbindungen suchen, Radio und TV und QR Scanner Einsatz.
Im Fortgeschrittenenkurs lernen Sie, wie Ihr Smartphone durch Apps an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Eine regelmäßige Sicherung Ihrer wichtigsten Daten steht ebenso im Focus wie das Bearbeiten, Übertragen und Teilen von Fotos in Fotodatenbanken. Lassen Sie sich überraschen, wie Ihr Smartphone zur Stereoanlage oder Heimkino zuhause werden kann. Steuern Sie „smarte“ Haushaltshelfer oder das Licht per Handy. Auch erweiterte Sicherheitseinstellungen und die Vernetzung mit Geräten wie z.B. Druckern werden vorgestellt.
iPads im Unterricht – Digital Lernen leicht gemacht!
In unserem iPad-Kurs für Schüler lernst du, wie du das Tablet effektiv für den Unterricht nutzt. Ob für Notizen, Recherchen, kreative Projekte oder Präsentationen – das iPad macht das Lernen interaktiver und spannender!
Schneller und smarter lernen mit digitalen Schulheften und Apps
Kreativ arbeiten mit Videos, Mindmaps und interaktiven Aufgaben
Besser organisiert durch smarte Tools für Hausaufgaben und Projekte
Nutze das Potenzial des iPads und werde fit für die digitale Zukunft!
Moderne Bildung braucht digitale Werkzeuge! In meinen praxisnahen iPad-Workshops für Schulen lernen Lehrkräfte, wie sie das Tablet gezielt im Unterricht einsetzen können – von interaktiven Lernmethoden bis zur kreativen Unterrichtsgestaltung. Ob pädagogischer Tag oder interne Fortbildung, die Schulung wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kollegiums angepasst.
Nutzen Sie das Potenzial des iPads, um Ihren Unterricht noch effektiver und spannender zu gestalten!
In einer digitalisierten Welt ist es essenziell, Kinder früh auf den Umgang mit Computern und digitalen Medienvorzubereiten. Unser IT-Unterricht vermittelt Grundlagen der Informationstechnologie und Medienkompetenz – praxisnah und altersgerecht.
📌 IT-Grundlagen erlernen – Sicherer Umgang mit iPads, Windows, Microsoft Word & PowerPoint
📌 Digitale Welt verstehen – Von Hardware bis Software die wichtigsten Bausteine kennen
📌 Medien sicher nutzen – Verantwortungsvoll im Internet navigieren, Informationen bewerten und Fake News erkennen
Der frühzeitige Erwerb von IT- und Medienkompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft in der digitalen Welt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über den IT-Unterricht an Grundschulen zu erfahren.
Das Seminar ist für Schüler*innen ab der 4. Klasse
geeignet. Im Seminar lernst du mit dem Zehn-Finger-System, Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen blind zu greifen. Hausaufgaben oder Referate sind dann schneller fertig. Gearbeitet wird mit der Textverarbeitung Word. Lehrmaterial mit Texten für Schüler*innen ist im Preis inbegriffen. Vorkenntnisse brauchst du nicht.
Tippen war gestern – jetzt kommt effizientes 10-Finger-Schreiben! In unserem praxisnahen Schreibkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren in Lorsch lernen Sie Schritt für Schritt die richtige Tipp-Technik, steigern Ihre Tippgeschwindigkeit und verbessern Ihre Ergonomie am PC.
Ob für den Büroalltag, das Studium, die Schule, oder als persönliche Weiterbildung – mit gezielten Übungen und Trainingseinheiten lernen Sie, die Tasten blind zu beherrschen.
Sind Ihre Kinder fit für den Umgang mit dem Smartphone? Sie finden sich sehr schnell mit dem neuen Medium zurecht, fangen an zu experimentieren und Apps zu installieren. Potenzielle Gefahren bei der Nutzung werden nicht erkannt. Oft führt eine leichtsinnige Umgangsweise zu kostspieligen und unerwünschten Auswirkungen wie z.B. Abofallen, Verletzung der Privatsphäre oder illegalen Aktivitäten.
Warum sind Cookies keine Kekse?
Wie schützt man sich vor Cyber-Mobbing? Wie kann ich WhatsApp Stress vermeiden? Was bedeuten die Begriffe WLAN, LTE und GPS-Ortung? Warum sind kostenlose Apps nicht immer kostenlos?
Du möchtest lernen, wie man mit PowerPoint ein Referat gestalten kann? In unserem Einsteigerkurs lernst du, wie man mit PowerPoint Inhalte visualisiert und eine überzeugende Präsentation halten kann.
Folgende Themen werden behandelt: Struktur und Design der Präsentation festlegen, Folienhintergründe, Schriftarten, Schriftfarbe und Folienlayout, Videos und Bilder einfügen, Grafiken, Tabellen und Diagramme nutzen sowie Folien animieren.
Für die Anmeldung zum Kurs ist ein eigener Computer mit Microsoft PowerPoint erforderlich. Es wäre von Vorteil, wenn du schon Ideen für eine Präsentation mitbringen könntest.
Du schaust YouTube und möchtest ähnlich wie deine Stars einen eigenen Kanal erstellen? Du weißt nicht, wie man damit anfängt?
Du möchtest wissen, wie das technisch geht und was einen guten Kanal ausmacht? Du lernst, welches Equipment man am Anfang benötigt und wie man es einsetzt. Wie werden Videos geschnitten und vertont? Wie produziere ich einen kreativen Clip und lade das fertige Video auf YouTube hoch?
In der Welt der YouTube Stars sieht das alles so einfach aus, aber es ist auch einiges zu beachten, bis der fertige Clip gut rüberkommt.
Wir zeigen dir die ersten Schritte bei der Produktion deines ersten YouTube Videos und worauf du achten musst, damit du keine bösen Überraschungen bei z.B. Urheberrechten oder Datenschutz erlebst.
Du hast eine tolle Idee für einen YouTube-Kanal, dann melde dich an. Hier bekommst du die ersten Schritte gezeigt, wie man ein einfaches YouTube Video erstellen kann.
Du möchtest lernen, wie man eigene Texte mit dem Programm Microsoft Word schreibt? Du gestaltest gerne deine Texte mit kreativen Ideen und schönen Bildern?
In unserem „Einführungskurs Word für Kinder“ lernst du die Grundlagen des Programms kennen.
Das Programm wird auch in Kooperation mit Schulen angeboten.